IR-Detektoren


IR- Fotodioden mit hervorzuhebender Quanteneffizienz. LASER COMPONENTS entwickelt und fertigt Fotodioden im Spektralbereich bis 2600 nm.


Die auf Heterostrukturen basierenden Fotodioden der Baureihe IA35 sind insbesondere für den Raumtemperaturbetrieb konzipiert.


PbS Detektoren detektieren infrarote Strahlung im Wellenlängenbereich zwischen 1 µm – 3,3 µm.


Polykristallines Bleiselenid, PbSe, ist ein Standard-Halbleiterdetektor mit einer Empfindlichkeit zwischen 1 – 5,2 µm.


Pyroelektrische Kristalle generieren gleichzeitig positive und negative Ladungsträger auf den jeweils gegenüberliegenden Seiten. Bei der LD21xx-Serie werden erstmals beide Kristallseiten separat verstärkt.


Pyroelektrische Einkanal-Detektoren aus LiTaO3 sind für den Strombetrieb (CM) verfügbar. Sie werden für die Gasdetektion und Flammendektektion eingesetzt.


Unsere mehrkanaligen Pyrodetektoren umfassen 2-Kanaler, 3-Kanaler und 4-Kanal Detektoren.


DLaTGS Detektoren haben den höchsten pyroelektrischen Effekt und werden meist für FTIR Anwendungen eingesetzt.


Innovative Einkanal-Detektoren für FTIR-Instrumenten im Spannungsbetrieb (VM).


IR Komponenten
für 5Hz / 5µm
Ein perfektes Paar: Der hohe Emissionsgrad der IR-Strahler von Infrasolid ist die optimale Ergänzung zu dem hohen Dynamikbereich und dem geringen Rauschen unserer maßgeschneiderten Pyrodetektoren – als Komplettpaket mit ausgewählten Filtern und anderem Zubehör.


Kompakter und universeller pyroelektrischer Receiver mit hochwertiger Elektronik für den LWIR- und THz-Bereich.


Der Filter macht den Unterschied. Thermische Detektoren sind naturgemäß polychromatisch. Um ein bestimmtes Gas/eine Wellenlänge zu detektieren, wird ein passender Filter benötigt.


Spektral flach von UV bis IR. Chipgröße von 0,25 bis 6 mm Kantenlänge.
Unser IR Detektor-Sortiment
Panchromatische, photoleitende und thermische Detektoren
InGaAs PIN Photodioden
Moderne InGaAs-PIN Fotodioden sind panchromatisch und wandeln breitbandig Licht im VIS-NIR Bereich in einen Photostrom um. Konkret bedeutet dies einen Empfindlichkeitsbereich von 500 nm bis 1700 nm für das reguläre InGaAs und - in Abstufungen - bis zu 2600 nm für das extended InGaAs. Varianten für die Datenübertragung sind nicht panchromatisch.
PbS und PbSe Detektoren
PbS ist ein Standard SWIR-Halbleiterdetektor (1 – 3,3 µm) während PbSe im MWIR (1 – 4,7 µm ungekühlt, bis 5,2 µm gekühlt) verwendet wird. Unsere Bleisalzdetektoren sind photoleitend – der Detektorwiderstand verringert sich bei Beleuchtung. Die Kristallstruktur ist polykristallin und die Herstellung erfolgt mittels chemischer Abscheidung.
Pyroelektrische IR Detektoren
Pyroelektrische IR-Detektoren sind thermische Detektoren - es wird ein elektrisches Signal in Abhängigkeit der Temperaturänderung auf dem Chip ausgegeben. Diese Temperaturänderung wird verursacht durch die Lichtabsorption. Als pyroelektrische Materialien setzen wir LiTaO3 und DLaTGS ein. Diese Detektoren decken das gesamte Spektrum ab. Trotzdem werden sie hauptsächlich im MWIR und LWIR eingesetzt - auch die Verwendung in der THz Region ist populär.
Gefertigt in Arizona / USA
LASER COMPONENTS Detector Group


Tipp 2
Durch VERSCHIEDENE Technologien HABEN UNSERE KUNDEN DIE FREIHEIT, DIE Besten IR-Detektoren FÜR IHRE ANWENDUNG ZU WÄHLEN.
Damit Sie immer eine ideale Lösung für Ihre Anwendung finden, nutzen wir für unsere IR-Detektoren verschiedene Technologien. Jede davon bietet Vor- und Nachteile, die von Fall zu Fall sorgfältig abgewogen werden müssen. Deshalb erhalten Sie bei LASER COMPONENTS nicht nur hochwertige Komponenten. Sie haben auch direkten Zugriff auf das technische Know-how und die Beratungskompetenz unserer Experten. Auf diese einzigartige Kombination sind wir besonders stolz.


Tipp 1
Lassen Sie IR-Detektoren genau nach Ihren Anforderungen fertigen.
Unsere Kunden haben die Wahl aus (x-)InGaAs- oder InAs-PIN-Photodioden mit verschiedenen Gehäuseformen, Kühlfunktionen und kundenspezifischen Designs. Mit anwendungsspezifischen Filtern erkennen pyroelektrische Detektoren immer das richtige Material.
Was ist Ihre Herausforderung?
Beyond Borders
News & Events
aus der IR-Welt















LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland.
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser breites
Produktsortiment an Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik, Faseroptik und mehr ist jeden Euro (€/EUR)
wert. Mit maßgeschneiderten Lösungen decken wir alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis
zur Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)