Hochpräzise OFDR-Messung
Der Luna 6415 Lightwave Component Analyzer hilft, den Designzyklus von photonischen integrierten Schaltungen (PICs), Silizium-Photonik und Glasfasertechnologie zu verkürzen und den Fertigungsdurchsatz zu erhöhen. Das hochsensible Messgerät vereint hohe Messgeschwindigkeit, Genauigkeit und zusätzliche Testabdeckung in einem einzigen integrierten System. Mit der optischen Frequenzbereichsreflektometrie (OFDR), werden Einfügedämpfung (IL) und Rückflussdämpfung (RL) sowohl im Spektralbereich als auch im Zeit- oder Längenbereich gemessen. Das Gerät kann wahlweise im Reflexions- oder Transmissionsmodus betrieben werden und erreicht dabei eine Auflösung von 0,1 dB.
Das Luna 6415 kann Reflexionsereignisse mit einer räumlichen Auflösung von 20 µm messen und genau lokalisieren und Pfadlängen bis zu 100 m messen. Der Transmissionsmodus wird für RL-Messungen mit bestem Dynamikbereich verwendet. Dabei ist das Luna 6415 nicht nur besonders vielseitig, sondern auch schnell: Bei einer Messlänge von 20 m (in Reflexion) liegt das Ergebnis typisch bereits nach 0,08 Sekunden vor.
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)