Das FGC-G Faser-Geometrie-Vermessungssystem ermöglicht sehr schnelle Messungen der optischen Endflächengeometrie aus Glasfasern. Hierbei wird eine spezielle Video-Graustufen-Technologie eingesetzt, die als Referenzmethode in den Standards der IEC-60793-1-20 Annex B definiert ist. Das Gerät ermittelt in einer direkten Messung die Geometrieparameter der Faser einschließlich Kerndurchmesser, Nicht-Zirkularität des Kerns, Cladding-Durchmesser, Nicht-Zirkularität des Claddings und die Kern-zu-Cladding-Konzentrizität.
Es stehen zwei verschiedene Typen zur Auswahl.
Das Modell FGC-GT ist für Fasern mit 125 µm Durchmesser optimiert. Typische Anwendungen sind Messung in Entwicklung und Herstellung von Singlemode- und Multimode-Fasern, aber es können auch spezielle Fasern vermessen werden.
Das Modell FGC-GS kann Fasern mit Durchmessern bis hin zu 1 mm vermessen und ist für die Vermessung von Speciality-Fasern optimiert, z.B. oktagonale Fasern oder Dual-Cladding Fasern.
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)