Internet of Things
Faster and More Flexible Data Networks
Die vernetzte Zukunft erfordert auch eine adäquate Infrastruktur. Damit Anwendungen wie 4K-Video-Streaming, Augmented Reality, Virtual Gaming und das Internet der Dinge (IoT) ihre Vorteile ausspielen können, müssen großflächig hohe Übertragungsraten bereitstehen. Genau das verspricht der 400G-Standard, der 2017 vom IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) anerkannt wurde.
400Gbit/s
Mit 400 Gbit/s liegt die Übertragungsgeschwindigkeit beim Vierfachen der 100G-Netze, die sich seit 2010 als Mainstream-Lösung durchgesetzt haben. Für die Netzbetreiber bietet die Technologie weitere entscheidende Vorteile: Je höher die Bandbreite einer Leitung, umso leichter lässt sich der Datenverkehr verwalten. Dasselbe gilt für den Hardware-Bedarf: Auch wenn man alle optischen Elemente mit einbezieht, ist ein 400G-Port für einen Router günstiger als vier einzelne 100G-Ports. Damit sinkt auch der Stromverbrauch signifikant.
Die Migration zu 400G bringt zahlreiche neue technische Anforderungen mit sich. Zum Beispiel ist die Übertragungsgeschwindigkeit so hoch, dass ein neues Modulationsverfahren nötig ist. Bei der bisher verwendeten On-Off-Keying-Methode wird das binäre Signal übermittelt, indem ein Laser immer wieder ein- und ausgeschaltet wird. Die bei 400G verwendete PAM-4-Pulsamplitudenmodulation nutzt vier Pegelwerte und erreicht so die doppelte Modulationsrate. Allerdings ist dieses Verfahren auch rauschempfindlicher. Auch bei anderen Netzkomponenten sind Veränderungen notwendig. Diese Investitionen lohnen sich, denn das Ergebnis ist ein hochgradig flexibles und skalierbares Datennetz.


Related Products


WDM und OTM-Produkte unterstützen die Übertagung beliebiger Daten-Dienste - auf Wunsch auch mit eingebetteter Verschlüsselung.
LASER COMPONENTS Germany – Ihr kompetenter Partner für Fasertechnologien, optische und optoelektronische Komponenten in Deutschland
Willkommen bei der LASER COMPONENTS Germany GmbH, Ihrem Experten für Komponenten in der Photonik. Unser
breites Produktsortiment an Fasertechnologien, Detektoren, Laserdioden, Lasermodulen, Optik und mehr ist jeden
Euro (€/EUR) wert. Unsere Lösungen decken alle denkbaren Anwendungsbereiche ab: von der Sensortechnik bis zur
Medizintechnik.
Sie erreichen uns hier:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Tel.: +49 8142 2864-0
E-Mail: info(at)