Die neue LDP-V-Serie bietet alle Möglichkeiten, um gepulste Laserdioden mit unterschiedlicher Leistung und ns-Pulsen sicher zu betreiben. Die sehr kleinen und kostengünstigen Pulsquellen sind optimiert für Wiederholfrequenzen vom Einzelschuss bis in den MHz-Bereich, wobei der Duty Cycle der verwendeten Pulslaserdiode beachtet werden muss. Dabei können die unterschiedlichen verfügbaren TO-Gehäuse der PLDs problemlos mit der Platine verbunden werden. Die Einheit wird dadurch sehr einfach in der Handhabung. Sie benötigt lediglich eine Versorgungsspannung von +12..15 V und ein Triggersignal. Externe Bauteile wie bspw. Ansteuerungsschnittstellen sind nicht erforderlich. Der Gebrauch von Pulslaserdioden wird durch die Treiber-Module so einfach wie ihr cw-Pendant.
Anwendung findet die Kombination aus PLD und Treiber-Modul in der optischen Vermessung (LIDAR, Laserpistole, Scanner), bei der optischen Daten-Abtastung (Barcodeleser) oder auch in der Medizintechnik.
Treiber-Module für Pulslaserdioden
26.05.2008
Contacts


Head of Business Unit Active Components
Winfried Reeb
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching


Sales Account Manager / Active Components
Dr. Mike Hodges
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Related News
LASER COMPONENTS Germany - Your competent partner for optical and optoelectronic components in Germany.
Welcome to LASER COMPONENTS Germany GmbH, your expert for photonics components. Each product in our wide range of detectors, laser diodes, laser modules, optics, fiber optics, and more is worth every Euro (€/EUR). Our customized solutions cover all conceivable areas of application: from sensor technology to medical technology. You can reach us here:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Phone: +49 8142 2864-0
Email: info(at)