Die optischen Empfänger unseres neuen Partners ODM sind vor allem wegen ihrer kleinen Bauform und der einfachen Bedienung eine optimale Ergänzung für jeden Servicekoffer. Sie bestechen durch den unproblematischen und schnellen Einsatz im Feld.
Die Messung von optischen Signalen bestimmt das Einsatzgebiet des RP 460. Hierbei kann unter verschiedenen Wellelängen ausgewählt werden: 850 nm, 1300 nm, 1310 nm, 1490 nm und 1550 nm. Per Knopfdruck kann zwischen diesen Werten beliebig gewechselt werden.
Einige Empfänger können bis zu 1000 Messwerte pro Wellenlänge speichern. Zur weiteren Verarbeitung und Auswertung können diese – abhängig vom Modell – per USB-Schnittstelle zu einem Computer übertragen werden.
Soll ausschließlich mit dem Gerät gearbeitet werden, so sind die Messwerte zuverlässig dem gut ablesbaren Display zu entnehmen. Sie können in den Einheiten mW, dBm, dB angezeigt werden.
Alle angebotenen Geräte sind mit einem universellen 2,5 mm-Anschluss versehen und damit für alle gängigen Steckersysteme geeignet.
Weitere Fragen zu den portablen Messgeräten beantwortet Ihnen unser Produktspezialist gerne!
Optischer Empfänger zur Dämpfungsmessung
26.05.2008
Contacts


Sales Account Manager / Fiber Optics
Florian Tächl
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Related News
LASER COMPONENTS Germany - Your competent partner for optical and optoelectronic components in Germany.
Welcome to LASER COMPONENTS Germany GmbH, your expert for photonics components. Each product in our wide range of detectors, laser diodes, laser modules, optics, fiber optics, and more is worth every Euro (€/EUR). Our customized solutions cover all conceivable areas of application: from sensor technology to medical technology. You can reach us here:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Phone: +49 8142 2864-0
Email: info(at)