Das INFOCUT I.200.3 der Firma SEDI erzeugt durch einen senkrecht zur optischen Achse induzierten Faserbruch eine plane, optische Faserendfläche. Die erreichte Qualität dieser optischen Endfläche ist in der Regel besser, als sie durch Polieren der Endflächen erreicht werden könnte.
Das universelle Werkzeug ist bestens geeignet für die Bearbeitung aller Glas- bzw. Quarzglasfasern mit einem Kerndurchmesser von 200 – 1500 µm und sollte bei keiner Konfektionierungsausrüstung fehlen.
Im Vergleich zu anderen Cleavern für optische Fasern, wird hier die Faser nicht gebogen. Nach Einspannen in das INFOCUT ritzt das Tool die Faser zunächst mittels eines hochwertigen Diamanten an, um sie dann durch eine perfekt in Längsrichtung wirkende Kraft zu brechen.
Gerne senden wir Ihnen unser ausführliches Datenblatt zu.
LWL-Trenngerät INFOCUT
22.11.2007
Contacts


Sales Account Manager / Fiber Optics
Florian Tächl
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching


Head of Business Unit Fiber Optics
Dr. Andreas Hornsteiner
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Related News
LASER COMPONENTS Germany - Your competent partner for optical and optoelectronic components in Germany.
Welcome to LASER COMPONENTS Germany GmbH, your expert for photonics components. Each product in our wide range of detectors, laser diodes, laser modules, optics, fiber optics, and more is worth every Euro (€/EUR). Our customized solutions cover all conceivable areas of application: from sensor technology to medical technology. You can reach us here:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Phone: +49 8142 2864-0
Email: info(at)