Laserlinien- und Notchfilter agieren genau gegensätzlich. Beim Laserlinienfilter passiert eine Wellenlänge, die restlichen Wellenlängen werden gesperrt. Der Notchfilter hingegen sperrt eine Wellenlänge, während das restliche Spektrum passiert.
Unsere Laserlinienfilter zeichnen sich durch eine hohe Transmission (Tpeak = 90 %) bei einer gleichzeitig geringen Bandbreite von z. B. 3 nm aus.
Bei den Notchfiltern bieten wir ein breites Standardprogramm verschiedenster Wellenlängen an. Pro Wellenlänge sind in der Regel zwei Bandbreiten verfügbar. Unseren Notchfiltern ist eine sehr hohe Blockung von OD6 bei einer hohen Transmission von 90 % im Durchlassbereich zueigen.
Bei beiden Filtertypen können Varianten mit Zerstörschwellen bis zu 1 MW/cm² angeboten werden.
Gern designen wir Ihnen auch kundenspezifische Filter passend für Ihre Anwendung. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit!
Laserlinien- und Notchfilter
26.05.2008
Contacts


Sales Account Manager / Optical Filters
Björn Götze
LASER COMPONENTS Germany GmbH
82140 Olching
Related News
LASER COMPONENTS Germany - Your competent partner for optical and optoelectronic components in Germany.
Welcome to LASER COMPONENTS Germany GmbH, your expert for photonics components. Each product in our wide range of detectors, laser diodes, laser modules, optics, fiber optics, and more is worth every Euro (€/EUR). Our customized solutions cover all conceivable areas of application: from sensor technology to medical technology. You can reach us here:
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland
Phone: +49 8142 2864-0
Email: info(at)